Geschichte des Datenschutzes

Aus Enigma
Version vom 21. Mai 2010, 17:31 Uhr von Rudolf.Hochholdinger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Mitte der sechziger Jahre die automatisierte Datenverarbeitung in den Verwaltungen der Bundesrepublik Deutschland immer stärker vorangetrieben wurde, begann …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Mitte der sechziger Jahre die automatisierte Datenverarbeitung in den Verwaltungen der Bundesrepublik Deutschland immer stärker vorangetrieben wurde, begann eine Diskussion über die Gefährdungen durch die aufkommenden Datenbanken staatlicher Behörden. Sowohl das Bestreben, die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen, als auch die Befürchtung, dass eine umfassende Informationsmacht des Staates über seine Bürgerinnen und Bürger entstehen könnte, führten zur Überzeugung, dass die immer effektiver werdende automatisierte Informationsverarbeitung durch öffentliche Stellen der Begrenzung durch den Datenschutz bedarf. Am 30. September 1970 verabschiedete Hessen als erstes Bundesland ein Landesdatenschutzgesetz. Dieses sah unter anderem vor, dass elektronisch verarbeitete Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen sind, die mit der Datenverarbeitung Beschäftigten über den Inhalt der Daten Verschwiegenheit zu wahren haben und Betroffene unrichtige Daten berichtigen lassen können. Es bestimmte auch die Einrichtung eines Datenschutzbeauftragten als unabhängige Kontrollbehörde für die öffentlichen Stellen des Landes.

Das Bundesdatenschutzgesetz vom 28. Januar 1977 konzentrierte sich ebenfalls auf den Schutz der „personenbezogenen Daten“ und war vom Grundgedanken bestimmt, dass staatliche Stellen, aber auch Unternehmen nicht ohne Weiteres in das Recht des Einzelnen, allein gelassen zu werden, eingreifen dürfen. Für die Datenverarbeitung öffentlicher Stellen wurde der „Erforderlichkeitsgrundsatz“ eingeführt, d.h. es durften nur solche personenbezogene Daten verarbeitet werden, die für die Erledigung der gesetzlichen Aufgabe der Behörde erforderlich waren. Personenbezogene Daten durften zudem nur verarbeitet werden, wenn entweder ein Gesetz dies vorsah oder der Betroffene der Verarbeitung freiwillig zustimmte. Die private, geschäftsmäßige Datenverarbeitung war weiter gehend gestattet, wenn sie im Geschäftsinteresse lag und die schutzwürdigen Belange der Betroffenen gegenüber den berechtigten Interessen des Unternehmens nicht überwogen.

Bis 1981 gaben sich sämtliche Bundesländer der alten Bundesrepublik ein Landesdatenschutzgesetz. Eine geplante Volkszählung wurde mit dem Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Dezember 1983 teilweise für verfassungswidrig erklärt. Das aus Artikel 1 Absatz 1 und Artikel 2 Abs. 1 Grundgesetz abgeleitete „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“, befand das höchste Gericht, wird verletzt, wenn und soweit die betroffenen Bürgerinnen und Bürger der Datenverarbeitung nicht grundsätzlich selbst über die Verwendung ihrer Daten bestimmen können. Damit war das Grundrecht auf Datenschutz etabliert. Personenbezogene Daten dürfen seitdem durch staatliche Stellen ohne Einwilligung der Betroffenen nur dann verwendet werden, wenn dies durch ein Gesetz erlaubt wird. Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf, darüber hinaus zu erfahren, welche Daten die staatlichen Stellen über sie verarbeitet. Aus diesem Transparenzgebot werden individuelle Auskunftsansprüche abgeleitet. Der Gesetzgeber wurde aufgefordert, Maßnahmen zu treffen, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bei der automatisierten Datenverarbeitung gewährleisten. Als Folge dieses Urteils wurden die Datenschutzgesetze der Länder und des Bundes erneuert und Datenschutzregelungen für die einzelnen Bereiche der staatlichen Tätigkeit geschaffen. Dieser Prozess mündete in die Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes im Jahre 1990.

Die neuen Bundesländer verabschiedeten in den ersten zwei Jahren ihrer erneuten Gründung eigene Datenschutzgesetze. Diese orientierten sich sowohl an den Regelungen, die in den Bundesländern aus dem Volkszählungsurteil erwachsen sind, als auch an den eigenen Erfahrungen mit einem Staat, in dem ein Recht auf Datenschutz unbekannt war. Das Recht, zu wissen, wer welche Daten zur eigenen Person verarbeitet.

Nicht nur die beiden Teile Deutschlands wuchsen in den neunziger Jahren zusammen, auch die Vertiefung der Europäische Union schritt voran. Mit der europäischen Datenschutzrichtlinie vom 24. Oktober 1995 setzte die Europäische Union neue Maßstäbe für die nationale Datenschutzgesetzgebung. Die Richtlinie unterscheidet nicht mehr grundsätzlich zwischen Datenverarbeitung im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich. Sie macht den besonderen Schutz von sensitiven Daten zur Regel und stärkte die Rechte der betroffenen Person. Bei der Vorbereitung von Regelungen mit Auswirkungen auf den Datenschutz werden Risikoanalyse, Vorabkontrolle, Technikfolgenabschätzung sowie Verpflichtung zur Beteiligung der Datenschutzbeauftragten verpflichtend vorgeschrieben. Die Datenschutzrichtlinie erleichtert zugleich die Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb der Union, indem sie ein harmonisiertes Datenschutzniveau in allen Mitgliedsstaaten vorschreibt. An Drittstaaten dürfen Bürgerdaten nur übermittelt werden, soweit dort ein angemessenes Datenschutzniveau herrscht.

Zur Umsetzung der europäischen Datenschutzrichtlinie trat das geänderte Bundesdatenschutzgesetz am 23. Mai 2001 in Kraft, während das Land Hessen als erstes Bundesland Deutschland bereits 1999 ihre Landesdatenschutzgesetz den europäischen Vorgaben angeglichen hatte. Die erste Stufe der Modernisierung des Datenschutzrechts war damit abgeschlossen.

Mit seinem Urteil vom 27. Februar 2008 forderte das Bundesverfassungsgericht, dass staatliche Maßnahmen, die die Informationssicherheit beeinträchtigen, nur unter engen, gesetzlich ausdrücklich geregelten Bedingungen vorgenommen werden dürfen. Das mit diesem Urteil etablierte Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme zeigt deutlich, welchen Stellenwert der technische Datenschutz für die Privatsphäre inzwischen erlangt hat.

Der Datenschutz wurde auch in die am 18. Dezember 2000 proklamierten Charta der Grundrechte der Europäischen Union aufgenommen. Auf Grundlage der EG-Verordnung 45/2001 vom 18. Dezember 2000 wurde mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten (European Data Protection Supervisor) eine unabhängige Kontrollinstanz für den Datenschutz geschaffen und Ende des Jahres 2003 der erste Europäische Datenschutzbeauftragte gewählt.