Diskussion:Beispiele für Rechtssprechungen im Bereich Datenschutz und Internet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Enigma
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde geleert.)
(Änderung 3258 von Janik (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Haftung für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss
  
 +
[http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&sid=05260461a2aab1a3373e2b473013ffe6&nr=51934&pos=3&anz=4 Urteil vom 12. Mai 2010 – I ZR 121/08]
 +
 +
--[[Benutzer:Janik|Janik]] 19:17, 12. Mai 2010 (UTC)
 +
 +
Siehe auch:
 +
 +
WLAN-Betreiber müssen ihr Netz schützen
 +
Wer ein Funknetz betreibt, muss es gegen Missbrauch absichern. Nach einem Urteil des BGH haften Anschlussinhaber aber nur beschränkt.
 +
 +
http://www.focus.de/digital/computer/bundesgerichtshof-wlan-betreiber-muessen-ihr-netz-schuetzen_aid_507474.html
 +
 +
--[[Benutzer:Janik|Janik]] 19:49, 12. Mai 2010 (UTC)
 +
----

Version vom 21. Mai 2010, 20:36 Uhr

Haftung für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss

Urteil vom 12. Mai 2010 – I ZR 121/08

--Janik 19:17, 12. Mai 2010 (UTC)

Siehe auch:

WLAN-Betreiber müssen ihr Netz schützen Wer ein Funknetz betreibt, muss es gegen Missbrauch absichern. Nach einem Urteil des BGH haften Anschlussinhaber aber nur beschränkt.

http://www.focus.de/digital/computer/bundesgerichtshof-wlan-betreiber-muessen-ihr-netz-schuetzen_aid_507474.html

--Janik 19:49, 12. Mai 2010 (UTC)